
33.9K
Downloads
21
Episodes
Nik Hartmann und die grossen Geschichten der kleinen und mittleren Unternehmen. Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer verraten ihre Erfolgsgeheimnisse. Wertvolle Tipps rund um Führung, Innovation, Nachfolgeplanung und alles, was ein KMU erfolgreich macht. Ein Podcast des Swiss Venture Clubs SVC.
Episodes

Friday Jan 20, 2023
Adrian Steiner, CEO Thermoplan AG
Friday Jan 20, 2023
Friday Jan 20, 2023
Der 47-jährige Innerschweizer erzählt, wie er im Alter von 21 Jahren als 21. Mitarbeiter von Thermoplan angefangen und sich von der Pike auf zum CEO hochgearbeitet hat. Bei Nik Hartmann erzählt Adrian Steiner auch die abenteuerliche Geschichte, wie Thermoplan Exklusivlieferant von Starbucks wurde und dank diesem Deal zum Weltkonzern aufgestiegen ist. Adrian Steiner, der Gewinner des «Prix SVC Zentralschweiz 2016», spricht weiter über Krisen und wie man es als Kaffeemaschinen-Bauer in einer schwierigen Phase schafft, plötzlich Beatmungsgeräte herzustellen.

Friday Dec 09, 2022
Nenad Mlinarevic, Sterne-Koch und Gastronom
Friday Dec 09, 2022
Friday Dec 09, 2022
Der 41-jährige war 2016 «Gault-Millau-Koch des Jahres». In Zürich ist er mittlerweile eine bekannte Gastro-Grösse und betreibt mehrere Traditionsrestaurants wie die «Bauernschenke» oder die «Neue Taverne». Nationale Bekanntheit erlangte er als Juror der Kochsendung «Masterchef Schweiz». Bei Nik Hartmann spricht Nenad Mlinarevic über den harten Kampf um Gäste in der Gastronomie, Self-Marketing, Alkohol und warum er pro Jahr 8'000 Kilometer mit dem Rennvelo fährt.

Friday Nov 11, 2022
Martin Kyburz, CEO und Gründer Kyburz Switzerland AG
Friday Nov 11, 2022
Friday Nov 11, 2022
Der 58-jährige studierte Ingenieur ist seit je her von der Elektromobiliät fasziniert und wird heute sogar mit Tesla-Gründer Elon Musk verglichen. In den letzten 30 Jahren ist Kyburz vom leidenschaftlichen Tüftler, Erfinder und Hobby-Modelfliegerbauer zum Unternehmer und Patron von 170 Mitarbeitenden gewachsen. Bekannt ist seine Firma schweizweit durch seine Erfindung der Elektro-Postfahrzeuge. Bei Nik Hartmann erzählt der Gewinner des «Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich», was für ein steiniger Weg es bis dahin war, wie ihn seine vielen kritischen Fragen vorwärts gebracht haben und: Wie er eben erst das Batterie-Recycling - das als Achillesferse der E-Mobilität gilt - gelöst hat und damit den Markt revolutionieren will.

Friday Oct 14, 2022
Max Renggli, CEO Renggli AG
Friday Oct 14, 2022
Friday Oct 14, 2022
Bauen mit Holz ist seine Passion – und das seit über 30 Jahren.
Der 62-jährige Max Renggli, Geschäftsführer und VR-Präsident der Renggli AG, ist der bedeutendste Holzbauer der Schweiz. Renggli hat mit seiner Firma in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder für Pionierleistungen gesorgt und bezüglich Energieeffizienz neue Standards gesetzt.
Bei Nik Hartmann erzählt Max Renggli, warum er Extremsituationen liebt, wie er ein halbes Jahr lang im australischen Outback auf sich alleine gestellt war und was das alles mit seiner Arbeit zu tun hat.

Friday Sep 16, 2022
Anja Graf, Gründerin Visionapartments
Friday Sep 16, 2022
Friday Sep 16, 2022
Anja Graf ist Gründerin, Inhaberin und CEO der Firma Visionapartments, die weltweit rund 2000 Wohnungen besitzt und diese auf Zeit vermietet. Die heute erfolgreiche Geschäftsidee entwickelte die Winterthurerin vor über 20 Jahren als sie eine eigene Modelagentur leitete und nach möblierten Räumen für ihre Models suchte. Bei Nik Hartmann erzählt Anja Graf wie sie bereits als 11-jährige Schülerin ihr Business-Flair entwickelte und einen monatlichen Umsatz von 2000 Franken erzielte. Auch erfährt man von der 4-fachen Mutter, warum sie nicht kochen kann und deshalb ein neues Geschäftsmodell mit gesundem Essen in Gläsern vorantreibt.

Friday Aug 19, 2022
Pascal Bieri, Co-Gründer Planted Foods
Friday Aug 19, 2022
Friday Aug 19, 2022
Die Idee für Planted Foods hatte Pascal Bieri, als er in den USA lebte und die frühe Version des Burgers vom amerikanischen Marktführer Beyond Meat probierte. 3 Jahre nach der Gründung beschäftigt Planted Foods bereits rund 180 Mitarbeitende und wächst stetig weiter. Bei Nik Hartmann erzählt Pascal Bieri, warum er seine Produkte nicht als Fleisch-Ersatz sondern als Fleisch aus Pflanzen sieht und wie er Spitzenköche überzeugt damit zu kochen.

Friday Jun 17, 2022
Sunnie J. Groeneveld, Gründerin, Verwaltungsrätin & Studiengangsleiterin
Friday Jun 17, 2022
Friday Jun 17, 2022
Sunnie J. Groeneveld ist ein Multi-Talent. Mit Mitte 30 hat sie bereits Unternehmen gegründet, sitzt in mehreren Verwaltungsräten oder hat einen Executive-MBA-Lehrgang konzipiert und leitet diesen nach wie vor. Nik Hartmann spricht mit Sunnie J. Groeneveld über Können und Glück in der Wirtschaft, den digitalen Wandel und warum Lernen vor allem eine Einstellungsfrage ist.

Friday May 13, 2022
Ben Küffer & Mark Streit, Gründer Norqain
Friday May 13, 2022
Friday May 13, 2022
Es passte wie die Faust aufs Auge: Nach Mark Streits Stanley-Cup-Triumph und Karriere-Ende als Eishockey-Profi, tat er sich mit dem jungen Ben Küffer zusammen, um eine neue Schweizer Uhrenmarke zu gründen. Erst ein paar Jahre alt ist Norqain bereits heute eine feste Grösse in der Branche und hat lukrative Partnerschaften wie etwa mit der NHL-Spielergewerkschaft NHLPA abgeschlossen oder die erste Filiale in Zermatt eröffnet. Ben und Mark erzählen Nik wie es losging, was den Erfolg ausmacht und wo sie noch hinwollen.

Friday Apr 15, 2022
Peter Spuhler, CEO & Verwaltungsratspräsident Stadler Rail
Friday Apr 15, 2022
Friday Apr 15, 2022
Was braucht es, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen? Das beste Team, eine Fehlerkultur und Siegeswille. Das sagt einer, der es wissen muss. Peter Spuhler hat Stadler Rail praktisch von Grund auf neu aufgebaut und zu einem internationalen Industriekonzern gemacht. Er spricht mit Nik Hartmann über Anfänge, Meilensteine und wie er die aktuelle Krise in der Ukraine meistert.

Friday Mar 18, 2022
Doris Knie, Administrative Leiterin Circus Knie
Friday Mar 18, 2022
Friday Mar 18, 2022
Ohne sie läuft nichts, trotzdem kennt sie praktisch niemand: Doris Knie zieht beim Circus Knie als administrative Leiterin im Hintergrund die Fäden. Sie löst unzählige Probleme, die bei einem Zirkusbetrieb so auftauchen. Doris Knie erzählt über die grössten Herausforderungen eines KMUs auf Rädern, über die schwierigen Corona-Jahre und wie sie mit Mitarbeitenden aus der Ukraine und Russland umgeht, die der aktuelle Krieg persönlich direkt trifft.